![]() |
USA-Austausch 2018 - Warsaw Community High SchoolZum ersten Mal findet ein dreiwöchiger Austausch mit einer US-amerikanischen High School statt. Der Aufenthalt der deutschen Schüler in den USA ist für die Zeit vom 24.03.2018 bis zum 14.04.2018 geplant. Die beiden ersten Wochen liegen also in den Osterferien des Schuljahres 2017/2018. Diese Fahrt wird von Frau Fackler und Herrn Rech organisiert und begleitet. zum Anmeldeformular |
|
Schullandheim der 5. KlassenMit dem Übertritt von der Grundschule ans Gymnasium beginnt ein neuer, aufregender Abschnitt für viele Schüler. Mehr... |
|
Wintersportwoche der 6. KlassenIn den fünf Tagen in Eben/ Tirol oder in Obertauern können die Schüler der 6. Klassen das Alpin-Skifahren als Anfänger erlernen oder als Fortgeschrittene und gute Skifahrer weiter vertiefen. Mehr... |
|
Gemeinschaftserlebniswoche der 7. KlassenDie Schüler der 7. Jahrgangsstufe erleben bei uns jedes Jahr eine sportlich geprägte, erlebnisreiche Woche in Wagrain/Österreich. Mehr... |
![]() |
Workshop in der Gedenkstätte DachauDas Thema Nationalsozialismus, das einen großen Bereich im Geschichtsunterricht der neunten Jahrgangsstufe ausmacht, ist in vielerlei Hinsicht für die SchülerInnen von großem Interesse. Mehr... |
![]() |
Austausch mit Le Rheu in der BretagneAus der Städtepartnerschaft zwischen der Gemeinde Grasbrunn und Le Rheu entstand im Jahr 2013 erstmals ein Frankreichaustausch für Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen mit dem Collège Georges Brassens in Le Rheu, einer Kleinstadt in der Nähe von Rennes. Mehr... |
![]() |
Finnland-AustauschIm Schuljahr 2013/14 fand zum ersten Mal ein Schüleraustausch mit Pello in finnisch-Lappland statt. In der Woche vor den Osterferien reisen Schüler-/innen der 10. Jahrgangsstufe in die kleine Stadt am Polarkreis und an der schwedischen Grenze. Mehr... |
![]() |
Spanien-AustauschDie spanischsprachigen Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit, an einem einwöchigen Schüleraustausch mit unserer Partnerschule (Escuelas Profesionales de la Sagrada Familia) in Andalusien teilzunehmen. Mehr... |
![]() |
Studienfahrten der OberstufeSeit 2013 finden jedes Jahr Studienfahrten für unsere Oberstufe statt. Geboten waren bis jetzt Reiseziele von London bis Barcelona, somit ist für jeden etwas dabei. Mehr... |
![]() |
Archäologische ProjekttageIm Profilbereich der Q11 können die Schüler des Gymnasiums Kirchseeon das Profilfach Archäologie belegen. Ihr im Unterricht erarbeitetes Wissen konkretisieren und vertiefen die Schüler bei den archäologischen Projekttagen. Mehr... |
|
KlassensprecherseminarDie Fahrt der SMV-Mitglieder und Klassensprecher am Beginn des Schuljahres hat das Ziel, alle organisationsfreudigen Sprecher der Schülerschaft zusammenzuführen. Mehr... |
|
Chor- und OrchesterfahrtAlle Musikensembles des Gymnasiums begeben sich einmal im Schuljahr für drei Tage auf Musikfahrt. Mehr... |
|
Probentage des Sporttheaters in WeißenhornZweimal im Jahr – im Herbst und im Frühsommer - ist die Sporttheatergruppe des Gymnasiums Kirchseeon im „Haus der Begegnung“ in Weißenhorn und führt dort ihre Probentage durch. Mehr... |
![]() |
Schullandheimaufenthalt mit der PartnerklasseJedes Jahr fahren Schüler des Gymnasiums, die den Wahlunterricht "Gemeinsam" besuchen, sowie die Tutoren zusammen mit unserer Partnerklasse ins Schullandheim. Mehr... |
Foto Mont St Michel: By Diliff (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons
18/22Feb
2019
Time-out-Raum durch Schulpastoralteam am Gymnasium Kirchseeon (SED)
19Feb
2019
Schulinterner Jahrgangsstufentest Englisch der 10. Jahrgangsstufe
08:45 Uhr19Feb
2019
Generalprobe zum Kammerkonzert
09:50 UhrOGS Information
- mehr ...Podcast: eine Art Schulradio
Der Wahlkurs Podcasting veröffentlicht monatlich einen neuen Audio-Beitrag zum Schulleben. mehr ...#Lesen: Literatur im digitalen Zeitalter
Egal ob Gedichte, Sachbuch, Roman oder Graphic Novel, Blogs und E-Books: Monat für Monat präsentiert die Fachschaft Deutsch hier neue Literatur. mehr ...Foto-AG
„Zeichnen mit Licht“ - Genau darum geht es uns - der Foto-AG - das Schulleben einzufangen. mehr ...