Archiv Oktober 2015

Ausbildung zum „DB-Schülerbegleiter“
23 Oktober 2015 | Aktuelles
„Überzeugen statt petzen“ – so lautet das Motto des Programms „DB-Schülerbegleiter“, welches die S-Bahn München auch dieses Jahr wieder am Gymnasium Kirchseeon anbietet.
mehr ...

Präsentation P-Seminar "Transalp Bavaria"
21 Oktober 2015 | Aktuelles
Nach der erfolgreichen „Transalp Bavaria“ mit dem Höhepunkt der Besteigung von Deutschlands höchstem Berg (Zugspitze, 2.962m) möchte das P-Seminar alle Unterstützer, Mitfiebernde und Interessierte zur Abschlussveranstaltung einladen. Die Präsentation findet am Mittwoch, den 28.10.2015, um 19:00h in der Aula des Gymnasiums Kirchseeon statt.
mehr ...

Bayerisches Schulsanitätsdienst - Symposium 2015
19 Oktober 2015 | Aktuelles
„Überschätze Atmung“. Diese Überschrift leitet in der Süddeutschen Zeitung vom Samstag, den 17. Oktober 2015 einen Artikel über die neuen Reanimations-Leitlinien ein.
mehr ...

Schulsanitäter im (Lehr-) Einsatz
19 Oktober 2015 | Aktuelles
Am Donnerstag, den 15.10.2015 wurden weltweit die neuen Richtlinien zur Reanimation veröffentlicht. Am selben Tag war die Herz-Lungen-Wiederbelebung auch ein Thema bei einem Projekttag des Schulsanitätsdienstes für die sechsten Klassen des Gymnasiums Kirchseeon, der im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit jedes Jahr organisiert wird.
mehr ...

Studienfahrt Sorrent: Eintauchen in den neapolitanischen Lebensstil
11 Oktober 2015 | Aktuelles
Dieses Jahr führte zum ersten Mal eine Studienfahrt des Gymnasiums Kirchseeon in den Süden von Italien, genauer gesagt nach Meta di Sorrento.
mehr ...

Wir sind die Neuen! - Schulung der ZFU-Assistenten
08 Oktober 2015 | Aktuelles
Am vergangenen Freitag, dem 2.Oktober 2015 fand die Schulung der ZFU-Assistenten für das diesjährige Schuljahr statt.
mehr ...
Archiv
Aktuelles aus dem GK
Termine
Infoabend zur Wahl der 2. Fremdsprache
Infoabend zur Wahl der 3. Fremdsprache/Ausbildungsrichtung
Infoabend zum Übertritt an das GymKi
» Weitere Termine
Am GymKi einschreiben
Hier geht's zur Online-Einschreibung. Bitte denken Sie daran alle Dokumente in Papierform unterschrieben bei der Einschreibung abzugeben.
mehr ...
Podcast: eine Art Schulradio
Der Wahlkurs Podcasting veröffentlicht monatlich einen neuen Audio-Beitrag zum Schulleben.
mehr ...
#Lesen: Literatur im digitalen Zeitalter
Egal ob Gedichte, Sachbuch, Roman oder Graphic Novel, Blogs und E-Books: Monat für Monat präsentiert die Fachschaft Deutsch hier neue Literatur.
mehr ...
Foto-AG
„Zeichnen mit Licht“ - Genau darum geht es uns - der Foto-AG - das Schulleben einzufangen.
mehr ...