Archiv Februar 2015

Der Forschergeist am Gymnasium Kirchseeon ist geweckt
23 Februar 2015 | Aktuelles
Am Dienstag und Mittwoch war es wieder soweit – der Regionalentscheid von Jugend forscht lockte wieder über 100 Jungforscherinnen und Jungforscher zum Besucherpark am Flughafen München. Auch das Gymnasium Kirchseeon war mit fünf Projekten vertreten.
mehr ...

Geographische Forschung aus erster Hand…
23 Februar 2015 | Aktuelles
…erlebten die Teilnehmer des W-Seminars „München – eine europäische Metropole“ im Rahmen eines spannenden Fachvortrags. Frau M. Sc. Teresa Zölch vom „Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung“ der TU München referierte am 11.02.2015 über das Stadtklima der Landeshauptstadt.
mehr ...

Rebecca Rausl im Landesentscheid von „Jugend debattiert!"
23 Februar 2015 | Aktuelles
Ein bisschen Aufregung gehört ja schon dazu, wenn man beim Regionalfinale antritt: Viele fremde Schüler und Lehrer schauen einem schon in den Vorrunden zu. Rebecca Rausl und Peter Gratz (beide 9e) wirkten aber schon sehr souverän und routiniert, wenn man ihnen bei den Debatten zusah.
mehr ...

Überzeugende Leistungen bei der Bezirksrunde der Mathematikolympiade
12 Februar 2015 | Aktuelles
Zum 54. Mal findet heuer die Mathematikolympiade statt, die interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Über vier Runden hinweg sind logisches Denken und das kreative Anwenden mathematischer Methoden an anspruchsvollen Aufgaben gefordert.
mehr ...

Wie kann ich helfen, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen?
12 Februar 2015 | Aktuelles
Diese Frage stand im Mittelpunkt des zweiten DB-Schülerbegleiter-Ausbildungstages. Von Mitarbeitern der DB und der Bundespolizei wurden die Teilnehmer unserer Schule in die Sicherheitstechnik und –maßnahmen eingeweiht, die sich in den S-Bahnwagons befinden.
mehr ...

P-Seminar "Geheimnisse in lateinischen Urkunden" wird prämiert
12 Februar 2015 | Aktuelles
Von rund 3000 P-Seminaren werden jährlich die drei besten Seminarteams in jedem MB-Bezirk durch die Ministerialbeauftragten zusammen mit Vertretern der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. in der Vorrunde des P-Seminar-Preises ausgezeichnet. In diesem Jahr mit dabei: Das Gymnasium Kirchseeon und das P-Seminar Latein.
mehr ...

Schülerbericht: Eindrücke von der Studienfahrt zur KZ-Gedenkstätte
09 Februar 2015 | Aktuelles
Von Montag, den 12.1.2015, bis Mittwoch, den 14.1.2015 besuchten ca. 60 Schüler der neunten Jahrgangsstufe unseres Gymnasiums die KZ-Gedenkstätte in Dachau.
mehr ...

Schülerbericht: Ein beeindruckender Theaterabend in der Schauburg
09 Februar 2015 | Aktuelles
Die dritte Aufführung im Rahmen des Schülertheaterabonnements führte uns in die Schauburg, wo der Roman Fahrenheit 451 des amerikanischen Autors Ray Bradbury als Theaterstück aufgeführt wurde.
mehr ...
.jpg)
Großes Interesse am deutsch-lateinischen Tag 2015
03 Februar 2015 | Aktuelles
„Salvete, discipuli!“ - so konnten die Lateinlehrer Herr Czempinski, Herr Scheller, Herr Sedlmeier und Herr Ettenhuber die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe gleich zu Beginn des deutsch-lateinischen Tages am 29. Januar 2015 am Gymnasium Kirchseeon begrüßen.
mehr ...

Erfolg bei der Internationalen Biologie Olympiade
03 Februar 2015 | Aktuelles
Bei welchem Wettbewerb beschäftigt man sich mit der genetischen Verteilung des vor schädlichem UV-Licht schützenden Hautpigments Melanin, mit der genauen chemischen Zusammensetzung von Hühnereiern und deren physiologische Wirkung oder der biologischen Uhr, die in uns allen täglich tickt und vielen weiteren spannenden Themen?
mehr ...
Archiv
Aktuelles aus dem GK
Termine
Infoabend zur Wahl der 2. Fremdsprache
Infoabend zur Wahl der 3. Fremdsprache/Ausbildungsrichtung
Infoabend zum Übertritt an das GymKi
» Weitere Termine
Am GymKi einschreiben
Hier geht's zur Online-Einschreibung. Bitte denken Sie daran alle Dokumente in Papierform unterschrieben bei der Einschreibung abzugeben.
mehr ...
Podcast: eine Art Schulradio
Der Wahlkurs Podcasting veröffentlicht monatlich einen neuen Audio-Beitrag zum Schulleben.
mehr ...
#Lesen: Literatur im digitalen Zeitalter
Egal ob Gedichte, Sachbuch, Roman oder Graphic Novel, Blogs und E-Books: Monat für Monat präsentiert die Fachschaft Deutsch hier neue Literatur.
mehr ...
Foto-AG
„Zeichnen mit Licht“ - Genau darum geht es uns - der Foto-AG - das Schulleben einzufangen.
mehr ...