Archiv Februar 2017

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Faschingsferien
22 Februar 2017 | Aktuelles
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ist das Sekretariat geschlossen.
Mittwoch, 01.03.2017, ist das Sekretariat von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet.
In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit eine E-Mail zu schicken.
mehr ...

Gerätturnen Bezirksfinale - Jugend trainiert für Olympia
21 Februar 2017 | Aktuelles
Unsere Turnmädels und –jungs der Altersklasse IV hatten am 7.2.2017 die Gelegenheit, in Utting beim oberbayerischen Bezirksfinale im Gerätturnen ihre Allroundfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
mehr ...

Einmal ein „echter Römer“ sein - Archäologietage 2017 der Fachschaft Latein
17 Februar 2017 | Aktuelles
Die Fachschaft Latein konnte erfreulicherweise auch in diesem Schuljahr den Archäologen Herrn Bernhard Bischler für die „Archäologietage 2017 am Gymnasium Kirchseeon“ gewinnen.
Am Montag, den 06.02.2017, und am Montag, den 13.02.2017, besuchten die 6. Klassen unserer Schule jeweils in einer Doppelstunde diese Veranstaltung, deren Organisation Herr Sedlmeier übernommen hatte.
mehr ...

Vorlesewettbewerb Englisch 2017
17 Februar 2017 | Aktuelles
Auch in diesem Schuljahr wurde am Gymnasium Kirchseeon der Vorlesewettbewerb Englisch der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt. Die fünf besten VorleserInnen der 6. Klassen kämpften in zwei Durchgängen um den ersten Platz.
mehr ...

Kirchseeoner Jungforscher wieder sehr erfolgreich
17 Februar 2017 | Aktuelles
Zum wiederholten Male haben die Kirchseeoner Gymnasiasten sehr große Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ errungen. Mit insgesamt 6 Gruppen sind die 16 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Katharina Unger beim 52. Regionalwettbewerb München Süd auf dem Airbus-Gelände in Taufkirchen angetreten. Die Projekte der Teilnehmer wurden seit dem letzten Schuljahr von Susanne Zollner intensiv betreut.
mehr ...
Feuerwehrmann braucht Stammzellenspende
10 Februar 2017 | Aktuelles
Typisierungsaktion am Sonntag, 19. Februar, von 11 bis 16 Uhr in der Rudolf-Obermayr-Halle für den 18-jährigen Lucas aus Moosach - wir bitten um Unterstützung.
mehr ...

„Peter und der Wolf“ trifft Big Band - Konzert zum Kulturtag
08 Februar 2017 | Aktuelles
Alle Schüler, Lehrer, Eltern und natürlich auch alle Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, dem 16. Februar 2017 um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Kirchseeon den Abschluss des Kulturtages in einem besonderen Konzert unter dem Motto „Peter und der Wolf“ trifft Big Band zu erleben.
mehr ...

Viel Freude und großes Interesse am deutsch-lateinischen Tag 2017
08 Februar 2017 | Aktuelles
Am Montag, den 30. Januar 2017, fiel nach der 2. Pause vielen Schülerinnen und Schülern im N-Trakt des Gymnasiums Kirchseeons eine Besonderheit auf: An den Türen mehrerer Klassenzimmer der 5. Jahrgangsstufe entdeckten sie plötzlich bunte „Salve“-Plakate, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d fantasievoll gestaltet hatten.
mehr ...

La journée franco-allemande au Gymnasium Kirchseeon
08 Februar 2017 | Aktuelles
Auch dieses Jahr wurde am Gymnasium Kirchseeon wieder der deutsch-französische Tag, der an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages am 22.01.1963 und die dadurch besiegelte Freundschaft zwischen den Ländern Deutschland und Frankreich erinnert, gefeiert.
mehr ...

Kuchen, Plätzchen und spannende Bücher – eine perfekte Kombination!
08 Februar 2017 | Aktuelles
Viel Spaß hatte die Klasse 5a vor den Weihnachtsferien bei ihrem Literaturcafé: Jedes Kind hatte vorab ein Buch gelesen und ein Plakat dazu angefertigt. Die Werke der Schüler waren sehenswert und die teils künstlerisch und technisch sehr anspruchsvolle Umsetzung beeindruckte auch die Lehrerin Frau Böhm.
mehr ...
Archiv
Aktuelles aus dem GK
Termine
Infoabend zur Wahl der 2. Fremdsprache
Infoabend zur Wahl der 3. Fremdsprache/Ausbildungsrichtung
Infoabend zum Übertritt an das GymKi
» Weitere Termine
Am GymKi einschreiben
Hier geht's zur Online-Einschreibung. Bitte denken Sie daran alle Dokumente in Papierform unterschrieben bei der Einschreibung abzugeben.
mehr ...
Podcast: eine Art Schulradio
Der Wahlkurs Podcasting veröffentlicht monatlich einen neuen Audio-Beitrag zum Schulleben.
mehr ...
#Lesen: Literatur im digitalen Zeitalter
Egal ob Gedichte, Sachbuch, Roman oder Graphic Novel, Blogs und E-Books: Monat für Monat präsentiert die Fachschaft Deutsch hier neue Literatur.
mehr ...
Foto-AG
„Zeichnen mit Licht“ - Genau darum geht es uns - der Foto-AG - das Schulleben einzufangen.
mehr ...