GymKi plus

Doppelter Erfolg für Gabriel Richter im Fach Physik

Doppelter Erfolg für Gabriel Richter im Fach Physik

Doppelter Erfolg für Gabriel Richter in Physik

Gabriel Richter hat bei der 2. Runde der Physikolympiade und bei der 1. Runde des Bundeswettbewerbs Physik jeweils ein hervorragendes Ergebnis erzielt.

Die zweite Runde im Auswahlwettbewerb zur 53. Internationalen Physikolympiade, die im Juli 2023 in Tokyo stattfinden wird, ist abgeschlossen. Bei der Bearbeitung der Klausuraufgaben zeigte Gabriel Richter (Klasse 10c) erneut eindrucksvoll sein physikalisches Können und erreichte eine hervorragende Platzierung unter den besten 6% der überwiegend deutlich älteren Teilnehmer.

Damit verpasste er nur ganz knapp die Qualifikation zur Bundesrunde.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser bemerkenswerten Leistung!

Außerdem hat Gabriel beim 29. Bundesweiten Wettbewerb Physik in der Fortgeschrittenenstufe einen 3. Preis erreicht und ist damit zur zweiten Runde eingeladen.  

In der ersten Runde berechnete er nicht nur die Vergrößerung eines Kepler-Fernrohrs, sondern untersuchte auch mit seinem Smartphone die magnetische Flussdichte eines Dauermagneten. Außerdem baute er ein Salto-Pendel und untersuchte, ab welchem Auslenkwinkel sich das Pendel an einer Stange überschlägt.      

In der zweiten Runde darf Gabriel Überlegungen zur Leistung einer Lampe in einem komplexen Stromkreis anstellen, den Luftdruck im Inneren eines Glases über einem Teelicht berechnen und die Helligkeit des Marsmondes Deimos im Vergleich zu unserem Mond abschätzen.

Und mit etwas Glück kann er sich damit vielleicht sogar für die Bundesrunde qualifizieren.

Wir drücken auf jeden Fall ganz fest die Daumen!

HEB (betreuende Lehrkraft)

 

Kontakt
Kontakt
Elternportal
Elternportal
Podcast
Podcast