American Music Abroad (AMA) ist eine seit über 40 Jahren bestehende und hoch angesehene Institution zur Förderung junger, hoch begabter Musiker. Auf der sogenannten „Red Tour 2016“ kommen im Rahmen ihrer 17-tägigen Europatournee die talentiertesten Musiker aus 32 Schulen New Jerseys, New Yorks, Ohios und Pennsylvanias auch nach Kirchseeon. Ihre Konzerte bieten ein breit gespanntes Repertoire populärer amerikanischer Musik (u. a. Broadway-Musik, amerikanische Volksmusik, bekannte Filmmusik, Gospels und Spirituals) in den Besetzungen Symphonieorchester, Big Band, Kammerorchester und Konzertchor.
Jetzt ging es plötzlich aber wie am Schnürchen, als die beiden Reisebusse ankamen und nach kurzer Besprechung mit den Leitern haufenweise Kisten mit Instrumenten, Notenständern, Technikequipment und wertvollster Percussion binnen kürzester Zeit sich so geordnet im Raum verteilten, dass gleich schon die erste gemeinsame Probe starten konnte. Bei den gemeinsamen Stücken haben wir uns ganz bunt gemischt, sodass auch die Verständigung zwischen den sehr aufgeschlossenen Amerikanern und unseren Schülern sofort voll in Gang kam. Musikalisch haben wir uns fast blind verstanden und die in intensivem Mailkontakt zuvor ausgewählten Stücke klappten häufig schon beim ersten Durchspielen wunderbar.
Egal ob Streichensemble, Big Band, Symphonieorchester, Blaskapelle, a-capella-Chor oder eben im Massenstück mit allen funktionierte die Abstimmung einfach reibungslos, so wie bei guten Freunden eben – und dass, obwohl man sich ja eigentlich gar nicht kannte. Die gemeinsame Leidenschaft für mitreißende Musik, wie z. B. das „Tonight“ aus dem Musical „West Side Story“ verband uns ganz schnell, sodass auch das anschließende Konzert vor über 500 Schülern aus unserem Gymnasium und der Mittelschule Kirchseeon einfach nur Spaß machte.
Toll war auch die Art und Weise, wie sich die Amerikaner bei uns bedankten. Wir Musiklehrer wurden gleich zu Ehrenmitgliedern von American Music Abroad ernannt und auch alle Schüler erhielten riesige Tüten mit typisch amerikanischen Mitbringseln und Andenken überreicht. So ein „I love NY“-T-Shirt oder ein großes Wappen einer amerikanischen Baseballmannschaft sind vielleicht in Geld gerechnet keine riesen Werte, aber die Geste die dahinter steckte war einfach nur toll! Alles in allem also ein wundervoller Tag, der einfach viel zu schnell vorbei ging.
Rafael Gütter
08Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 2. Fremdsprache
10Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 3. Fremdsprache/Ausbildungsrichtung
22Mär
2021
Infoabend zum Übertritt an das GymKi
Am GymKi einschreiben
Hier geht's zur Online-Einschreibung. Bitte denken Sie daran alle Dokumente in Papierform unterschrieben bei der Einschreibung abzugeben. mehr ...OGS Information
- mehr ...Podcast: eine Art Schulradio
Der Wahlkurs Podcasting veröffentlicht monatlich einen neuen Audio-Beitrag zum Schulleben. mehr ...#Lesen: Literatur im digitalen Zeitalter
Egal ob Gedichte, Sachbuch, Roman oder Graphic Novel, Blogs und E-Books: Monat für Monat präsentiert die Fachschaft Deutsch hier neue Literatur. mehr ...Foto-AG
„Zeichnen mit Licht“ - Genau darum geht es uns - der Foto-AG - das Schulleben einzufangen. mehr ...