Römisches Leben in der Stadt, auf dem Land, im Privaten und in der Öffentlichkeit wurde wieder lebendig und war durch die Präsentation zahlreicher Bilder und rekonstruiertem Anschauungsmaterial wie beispielsweise römischer Theatermasken zum Greifen nahe.
In verschiedenen Klassenzimmern wurden die zuvor eingeteilten Schülergruppen mit bunten „Salve“-Plakaten empfangen, die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen extra für diesen Tag gestaltet hatten. Die Lehrkräfte verdeutlichten den aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörern informativ und oft humorvoll, wie eng z.B. in der Kunst, Literatur, Architektur, Musik, Politik oder bei der Freizeitgestaltung die Verbindung der heutigen Zeit zu den alten Römern ist.
Zudem erhielten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in den Lateinunterricht am Gymnasium und erfuhren, wie wichtig die lateinische Sprache für das Erlernen vieler moderner Fremdsprachen sowie für Schule, Studium und Beruf im 21. Jahrhundert sein kann.
Auch ein kleines Ratespiel durfte nicht fehlen: Beim „Quis fit millionarius?“-Quiz, das Schülerinnen der Klasse 6c schwungvoll präsentierten, suchten alle Beteiligten begeistert nach der richtigen Antwort auf Fragen zu Latein und zur römischen Lebenswelt.
Am Ende des deutsch-lateinischen Tages riefen sich die Lateinlehrer und die Schülerinnen und Schüler zum Abschied ein fröhliches „Vale“ zu und beendeten damit zufrieden und freudestrahlend die kleine „Zeitreise“ in die Welt der Antike.
(Rainer Ettenhuber für die Fachschaft Latein des Gymnasiums Kirchseeon)
08Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 2. Fremdsprache
10Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 3. Fremdsprache/Ausbildungsrichtung
22Mär
2021
Infoabend zum Übertritt an das GymKi
Am GymKi einschreiben
Hier geht's zur Online-Einschreibung. Bitte denken Sie daran alle Dokumente in Papierform unterschrieben bei der Einschreibung abzugeben. mehr ...OGS Information
- mehr ...Podcast: eine Art Schulradio
Der Wahlkurs Podcasting veröffentlicht monatlich einen neuen Audio-Beitrag zum Schulleben. mehr ...#Lesen: Literatur im digitalen Zeitalter
Egal ob Gedichte, Sachbuch, Roman oder Graphic Novel, Blogs und E-Books: Monat für Monat präsentiert die Fachschaft Deutsch hier neue Literatur. mehr ...Foto-AG
„Zeichnen mit Licht“ - Genau darum geht es uns - der Foto-AG - das Schulleben einzufangen. mehr ...