Das Gymnasium Kirchseeon versteht sich als Lern- und Lebensraum, der durch die vier Leitgedanken Verantwortung, Menschlichkeit, Kooperation und Wertebewusstsein von allen am Schulleben Beteiligten gestaltet und getragen wird.
Gelingende, offene und differenzierte Kommunikation zwischen allen Mitgliedern der Schulfamilie ist die Basis für ein konfliktfreies Miteinander.
Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schülern ist von gegenseitigem Respekt geprägt.
Schule und Elternhaus unterstützen sich gegenseitig und sind sich ihrer jeweiligen Verantwortung für die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler bewusst.
Grundsätzlich ist bei anstehenden Fragen und Problemen ein möglichst frühzeitiger und persönlicher Kontakt zwischen Erziehungsberechtigten und Lehrkräften wünschenswert:
Kommunikationsforum |
Wege der Kontaktaufnahme
|
Kontaktformular: für kurze, dringende Informationen/ Rückmeldungen, für die kein persönliches Gespräch notwendig ist |
über das Elternportal (Meldungen - Kommunikation) |
Sprechstunde: ausführliche persönliche Erörterung eines pädagogischen Anliegens |
über das Elternportal (Buchungen - Sprechstunde) oder direkt über das Kind |
Elternsprechtag: fünfminütiger Gedankenaustausch zur pädagogischen Situation |
Buchung über das Elternportal (Buchungen - Elternsprechtag); Eintragung in Liste vor Ort (ab 16 Uhr) |
Klassenelternabend: allgemeine Informationen zur Klasse zu Schuljahresbeginn |
Einladung über Elternbrief |
Elternversammlungen der Jahrgangsstufen: allgemeine Informationen zum Schulbetrieb der Jahrgangsstufen |
Einladung über Elternbrief |
08Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 2. Fremdsprache
10Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 3. Fremdsprache/Ausbildungsrichtung
22Mär
2021
Infoabend zum Übertritt an das GymKi
Am GymKi einschreiben
Hier geht's zur Online-Einschreibung. Bitte denken Sie daran alle Dokumente in Papierform unterschrieben bei der Einschreibung abzugeben. mehr ...OGS Information
- mehr ...Podcast: eine Art Schulradio
Der Wahlkurs Podcasting veröffentlicht monatlich einen neuen Audio-Beitrag zum Schulleben. mehr ...#Lesen: Literatur im digitalen Zeitalter
Egal ob Gedichte, Sachbuch, Roman oder Graphic Novel, Blogs und E-Books: Monat für Monat präsentiert die Fachschaft Deutsch hier neue Literatur. mehr ...Foto-AG
„Zeichnen mit Licht“ - Genau darum geht es uns - der Foto-AG - das Schulleben einzufangen. mehr ...