Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler in der Qualifikationsphase des Gymnasiums Kirchseeon liegt in den Händen von Herrn OStR Dr. Tobias Mayr und Herrn StR Werner Ludwig. Die Begleitung eines Jahrgangs durch einen der beiden Oberstufenkoordinatoren beginnt in der zehnten Jahrgangsstufe und endet mit der Verleihung des Abiturzeugnisses.
Zur Unterstützung unserer Schüler in der Qualifikationsphase haben wir ein Gesamtförderkonzept mit mehreren Bausteinen erstellt.
Zur Information der Schüler dient neben dem Schwarzen Brett in der Aula ein passwortgeschützter Bereich auf der digitalen Lernplattform Mebis. Das Passwort kann bei den Oberstufenkoordinatoren erfragt werden.
Die neue gymnasiale Oberstufe setzt mit einem Fünf-Fächer-Abitur auf eine breite Allgemeinbildung. Neben der ausgeprägten Grundwissensorientierung steht v.a. im Rahmen der Seminare die Vermittlung von Kompetenzen im Mittelpunkt der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums.
Das W-Seminar dient der Wissenschaftspropädeutik und der Anfertigung einer Seminararbeit. Im Rahmen des P-Seminars findet die Berufs- und Studienorientierungsphase, die durch externe Partner, wie der Arbeitsagentur Ebersberg, unterstützt wird, sowie die Einführung in die Projektmanagementmethode statt.
Derzeit sind folgende Seminare am Gymnasium Kirchseeon eingerichtet. Exemplarische Berichte finden Sie zu den farblich hervorgehobenen Seminaren:
P-Seminare
Titel |
Lehrkraft |
Fach |
Schnupperkurs Französisch – un cours de français pour les petits |
THI |
F |
Fair-Trade-Schule |
FRO |
Ev |
Konstruktion und Bau von Kanus |
LUD |
Ph |
Rettet den Wasserturm |
REI |
G |
Bepflanzung des Schulgeländes |
AGR |
B |
Nachhaltig – kreativ – solidarisch |
ETT |
K |
Schule is(s)t bewusst! |
LEI |
Spo |
International Sports Day |
BTH |
Spo |
GymKi goes green |
GUT |
E |
W-Seminare
Titel |
Lehrkraft |
Fach |
Filmmusik |
MÜL |
Mu |
Dystopian Young Adult Fiction |
RAU |
E |
Chemie in Küche und Bad |
UNG |
C |
Die Demokratie – ein Auslaufmodell? |
REM |
Sk |
Wahrscheinlichkeiten in Gesellschaftsspielen |
BUC |
M |
Kommunikationspsychologie |
WAG |
D |
(Subsahara)-Afrika – ein Kontinent im Aufbruch? |
KUT |
Geo |
Schule als Thema in der Literatur |
OTT |
D |
Nutzpflanzen |
RÖB |
B |
Allgemeine Informationen zur gymnasialen Oberstufe in Bayern finden sie unter www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de. Dort finden Sie die wichtigsten Fakten
Darüber hinaus gibt es dort den Fächerplaner, die Oberstufenbroschüre zum Download und Links zu einigen Aufgabenformaten und Mustern zum schriftlichen Abitur sowie zu den zentralen Prüfungsterminen.
08Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 2. Fremdsprache
10Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 3. Fremdsprache/Ausbildungsrichtung
22Mär
2021
Infoabend zum Übertritt an das GymKi
Am GymKi einschreiben
Hier geht's zur Online-Einschreibung. Bitte denken Sie daran alle Dokumente in Papierform unterschrieben bei der Einschreibung abzugeben. mehr ...OGS Information
- mehr ...Podcast: eine Art Schulradio
Der Wahlkurs Podcasting veröffentlicht monatlich einen neuen Audio-Beitrag zum Schulleben. mehr ...#Lesen: Literatur im digitalen Zeitalter
Egal ob Gedichte, Sachbuch, Roman oder Graphic Novel, Blogs und E-Books: Monat für Monat präsentiert die Fachschaft Deutsch hier neue Literatur. mehr ...Foto-AG
„Zeichnen mit Licht“ - Genau darum geht es uns - der Foto-AG - das Schulleben einzufangen. mehr ...