Hallo und herzlich willkommen, zu „Dust off – Spotlight auf Frauen in den männer-dominierten Wissenschaften“. Wir sind ein P-Seminar am Gymnasium Kirchseeon mit dem Oberthema „vergessenen Frauen in den Naturwissenschaften“ und haben uns als Ziel gesetzt, einen Podcast auf die Beine zu stellen, um mehr Menschen über vergessene Frauen in den Naturwissenschaften aufzuklären und zu informieren. Unsere Folgen widmen sich dabei mehreren Schwerpunkten wie beispielsweise der Klärung des geschichtlichen Hintergrundes der Frau in der Wissenschaft, der Vorstellung einer ausgewählten Wissenschaftlerin und einem Interview mit einer Wissenschaftlerin.
Klapptext:
Wir sind ein P Seminar am Gymnasium Kirchseeon mit dem Oberthema „vergessenen Frauen in den Naturwissenschaften“ und
haben uns als Ziel gesetzt einen Podcast auf die Beine zu stellen, um mehr Menschen über vergessene Frauen in den
Naturwissenschaften aufzuklären und zu informieren. Unsere Folgen widmen sich dabei mehreren Schwerpunkten wie
beispielsweise der Klärung des geschichtlichen Hintergrundes der Frau in der Wissenschaft, der Vorstellung einer ausgewählten
Wissenschaftlerin und einem Interview mit einer Forscherin.
Weiterführende Links/ o.Ä.:
Broschüre Chancengleichheit: https://t1p.de/43i0p
Quellen:
Inhalt & Recherche: Julia Willeke, Sophia Heidecker
Sprecherinnen: Julia Willeke, Anna Weisheit
Schnitt: Sophia Heidecker
Musik: „Emergence (Kirkoid Remix)“ by Rewob (CC NC Sampling+)
Klapptext:
Für diese Folge hatten wir die Gelegenheit ein Interview mit Frau Prof. Dr. Alim zu führen. Frau Prof. Dr. Alim unterrichtet und forscht an der Technischen Universität München auf dem Gebiet Biophysik. Im Laufe ihrer Karriere hat sie verschiedenste Auszeichnungen für ihre Errungenschaften erhalten. Außerdem engagiert sie sich als Frauenbeauftragte an der TUM.
Weiterführende Links/ o.Ä.:
https://www.pictureascientist.com/
Quellen:
Inhalt & Recherche: Greta Höreth, Joelle Estenfelder, Christina Strobel
Sprecherinnen: Greta Höreth
Schnitt: Christina Strobel
Musik: „Emergence (Kirkoid Remix)“ by Rewob (CC NC Sampling+)
Klapptext:
In dieser Folge stellen wir euch eine Hollywood-Schönheit mit Verstand vor. Hedy Lamarr war nicht nur ein schauspielerisches Talent, sondern legte den Grundstein für unser heutiges Bluetooth und Wi-Fi.
Quellen:
Inhalt & Recherche: Franziska Winkler, Antonia Stöhr
Sprecherinnen: Franziska Winkler
Schnitt: Antonia Stöhr
Musik: „Emergence (Kirkoid Remix)“ by Rewob (CC NC Sampling+)
Klapptext:
Das Ziel dieser Folge war herauszufinden, wie bekannt weibliche Naturwissenschaftlerinnen in der Gesellschaft sind. Dazu haben wir eine Umfrage an knapp 200 Menschen durchgeführt. Dabei wurden die Befragten in drei verschiedene Altersgruppen eingeteilt: Schülergeneration, Elterngeneration, Senioren. In dieser Folge wollen wir euch unsere Ergebnisse vorstellen.
Quellen:
Inhalt, Recherche & Schnitt: Lara Burggraf, Chiara Gaßner, Anna Weisheit
Sprecherinnen: Anna Weisheit, Chiara Gaßner
Musik: „Emergence (Kirkoid Remix)“ by Rewob (CC NC Sampling+)
Klapptext:
Lise Meitner ist eine österreichische Physikerin, die 48-mal für den Nobelpreis nominiert war, der aber nur an ihren Forschungspartner Otto Hahn verliehen wurde. In dieser Folge wollen wir sie euch vorstellen und herausfinden, warum sie den Nobelpreis nicht bekommen hat.
Weiterführende Links/ o.Ä.:
Film: Lise Meitner – Die Mutter der Atombombe (auf Prime Video)
Buch: Lise Meitner – Pionierin des Atomzeitalters (ISBN 3701734607)
Quellen:
Inhalt & Recherche: Juliane Grebner, Alina Stärk
Sprecherinnen: Juliane Grebner
Schnitt: Alina Stärk
Musik: „Emergence (Kirkoid Remix)“ by Rewob (CC NC Sampling+)