GymKi plus

Bundesweiter Wettbewerb für politische Bildung im Kunstunterricht

Erfolg beim Wettbewerb

Im Rahmen des Kunstunterrichts nahmen die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen an einem spannenden und kreativen Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung teil, welches sie zur Teilnahme an einem deutschlandweiten Wettbewerb führte. Unter dem Motto „Öffentlicher Raum – offen für alle“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums.

Ihr Ziel war es, innovative Konzepte und Architekturmodelle zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen abgestimmt sind und Orte schaffen, an denen sich junge Menschen wohlfühlen können. Dabei konzentrierten sich die Architekturentwürfe speziell auf Bedürfnisse der Jugendlichen in Kirchseeon und Umgebung.

Kürzlich fand die Preisverleihung statt und die 47-köpfige Jury hat den Gemeinschaftsbeitrag der Kunstklasse 11c/d mit einem Preis in Höhe von 100 € ausgezeichnet. Die Jury, die sich u.a. aus Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, Universitäten, Jugendverbänden, Bildungseinrichtungen und Mediennetzwerken zusammensetzte, fand die inhaltliche Qualität und die kreative Gestaltung des Beitrags sehr preiswürdig.

Erfolg beim Wettbewerb

Kontakt
Kontakt
Elternportal
Elternportal
Podcast
Podcast