Liebe Eltern,
für den Förderverein stehen auch in diesem Jahr wieder in vielen Bereichen Aktionen, Projekte und Veranstaltungen für alle Jahrgangsstufen an, die unsere Unterstützung brauchen, da die Mittel der öffentlichen Hand tendenziell immer knapp sind. Der Förderverein des Gymnasiums Kirchseeon e.V. fördert seit mehr als zwölf Jahren die Arbeit des Gymnasiums Kirchseeon durch materielle und ideelle Unterstützung bei der Erfüllung seiner schulischen und erzieherischen Aufgaben. Dazu gehören:
Zweck des Fördervereins ist die Förderung des Gymnasiums Kirchseeon durch materielle und ideelle Unterstützung als Beitrag zur Erfüllung seiner schulischen und erzieherischen Aufgaben.
Der Verein bemüht sich insbesondere um die Beschaffung von Mitteln in Form von Beiträgen, Spenden und unentgeltlichen Leistungen zur Verbesserung der Ausstattung der Schule und zur Förderung von schulischen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen und Projekten. Der Ausgleich sozialer Härten zur Wahrung der Gemeinschaft ist uns ein weiteres wichtiges Anliegen. Die Schwerpunkte sollen dabei in der Förderung sozialer, kreativer und kommunikativer Kompetenzen liegen!
Letztlich sollen damit die Freude und Motivation der Schülerinnen und Schüler am Schulalltag gefördert werden.
Schüleraustausch und Exkursionen
Frankreich, Spanien, Nord-Irland, Finnland, China, USA
Oberstufe, Studienfahrt-Q11, Moscheebesuch, Studientag Augsburg, Archäologietage, Wandertage …
Kanubau, Kreislauf, Bau einer E-Geige, Wildbienen, Anton von Hofstetten, Alpen X Höhenheroes, Sonnenuhr, Spanisches Kochbuch, Musical, Graffiti
Musikfahrten, Schulorchester, Big Band, Bläserklasse und Percussion, Konzertmappen, Notenpulte, Oberstufentheater, Kunst-Projekte, Poetryslam, Podcasting...
Schullandheim Partnerklasse, Benefiz-Musikfestival, Inklusives Theaterstück,
Spiel-/Sportfest, Spielgerätehaus Partnerklasse, Aktion nklusive Kraft des Sports“, Spendenläufe
SMV-Klassensprecherseminar, Abiball, Jugend
debattiert, Naboj Wettkampf Mathematik,
Schulsanitäter, Sitzgelegenheiten Schulhof …
Wintersportwoche, Skifreizeit, Golf- u.
Schachschulmeisterschaften,
Handballschulmannschaft, Tanzmeisterschaften,
Sporttheater …
Auch wenn sich die allgemeine Pandemie-Situation allmählich bessert, hat Corona doch in vielen Bereichen Spuren hinterlassen. Wir haben uns Fördermaßnahmen überlegt, um mögliche individuelle Corona-Folgen abzufedern und Schülerinnen und Schüler, sowie auch die Eltern zu unterstützen. Natürlich sind wir nicht in der Lage, uns konkret um eine Nachhilfe zu kümmern
oder Computerzubehör für Sie zu beschaffen, aber wir können in einigen Fällen die Kosten übernehmen. Das gilt auch für Anschaffungen, Unkosten und Maßnahmen in den letzten Monaten.
Wir prüfen gerne auch Ihren Förderantrag.
Hinweis: In allen Punkten können wir Ihnen eine mögliche Kostenübernahme in Aussicht stellen, aber um die konkrete Umsetzung von Maßnahmen müssten Sie sich eigenverantwortlich kümmern.
Um unsere Aufgabe als Förderverein erfüllen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung in Form von Mitgliedsbeiträgen oder Spenden. Wir suchen deshalb Mitglieder, Spender, Förderer und Partner sowohl aus dem Familienkreis der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums als auch aus Firmen und Gewerbetreibenden in der Region und darüber hinaus.
Mit einem jährlichen Beitrag von 24 Euro (gerne auch mehr und steuerlich abzugsfähig) können Sie erheblich zum Wohl der Schulfamilie beitragen. Bitte helfen Sie uns, zu helfen! Zeigen Sie Ihrem Kind Ihr Interesse an ihm und seiner Schule. Machen Sie mit und werden auch Sie in 2 Schritten Mitglied im Förderverein unseres „GymKi“:
Mehr Informationen zum Förderverein finden Sie unter foerderverein.gymki.de oder www.gymki.de. Sollten Sie Fragen haben sprechen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine Mail an foerderverein@gymki.de.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des Fördervereins
Sie möchten ...