Am vergangenen Dienstag, 14.3.2023, zeigten die Tänzerinnen und Tänzer des Wahlunterrichts
„Tanzprojekt“, was sie unter erfolgreichem Training verstehen: Nämlich, dass tatsächlich alle vier
Tanzgruppen anschließend mit einer Medaille geschmückt von der Oberbayerischen Meisterschaft
der Schulen im Tanz zurückkommen.
Gabriel Richter hat bei der 2. Runde der Physikolympiade und bei der 1. Runde des Bundeswettbewerbs Physik jeweils ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Außerdem hat Gabriel beim 29. Bundesweiten Wettbewerb Physik in der Fortgeschrittenenstufe einen 3. Preis erreicht und ist damit zur zweiten Runde eingeladen.
Auch dieses Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kirchseeon an der jährlichen Ausschreibung des Jugendkulturpreises des Kreisjugendrings Ebersberg teil. Kinder und Jugendliche im Alter von 7-18 Jahren konnten Zeichnungen, Objekte, Malereien, Lieder oder Animationen zum Thema „Nachts wach“ kreieren. Mit über 80 Einreichungen insgesamt wurde dieses Jahr erneut ein Rekord aufgestellt.
Seit 2014 fördert Erasmus Plus persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen, Vorschulen und Kitas aus ganz Europa. Das Gymnasium Kirchseeon hat sich um Teilnahme in der Erasmus Plus-Familie beworben und war erfolgreich.
Das GymKi wurde im Schuljahr 2018 für die Teilnahme an PISA ausgewählt. In dieser Studie wurden Schülerinnen und Schüler anonym u.a. zum Schulklima befragt.
....Übrigens lag das GymKi in den abgefragten Kompetenzen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften immer über dem Durchschnitt der Referenzschulen.