Genauere Informationen zum Übertritt und zur Gestaltung der Übergänge finden Sie unter Ankommen > 5. Jahrgangsstufe. Eine knappe Zusammenfassung aller Informationen zum Übertritt und eine interaktive Präsentation "Willkommen am GymKi" finden Sie hier.
Herzlich willkommen am GymKi!
Wir freuen uns sehr, alle Schülerinnen und Schüler, die sich für die neue 5. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2022/23 angemeldet haben, aufnehmen zu können. Sie erhalten in Kürze eine Begrüßungsmail.
Neue DB Schülerbegleiter an unserem Gymnasium
Wie man Fehlverhalten anderer Schülerinnen und Schüler im S-Bahn- und Schulwegbereich anspricht, ohne dabei Kopf und Kragen zu riskieren, wie man Provokationen entschärft
Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten,
wir wünschen Euch für die anstehenden Abiturprüfungen viel Erfolg und gute Nerven. Ihr werdet alle Prüfungen hervorragend meistern…
Wir als das P-Seminar „GymKi Goes Green“ hatten uns zum Ziel gesetzt, unsere Schule ein bisschen umweltfreundlicher zu gestalten und über das Internet auch andere Schulen (aus der Türkei und Rumänien) dazu zu animieren. Nach ersten Überlegungen ist uns aufgefallen, dass wir nicht genug Zeit für die Umsetzung aller unserer Ideen hatten und manche schwer umsetzbar sein würden. Aber wir haben nicht aufgegeben und uns so neue, kleinere Projekte überlegt
Gabriel Richter (Klasse 9c) hat beim 28. Bundesweiten Wettbewerb Physik in der Fortgeschrittenenstufe einen hervorragenden 3. Preis erreicht und ist damit zur zweiten Runde eingeladen.
Das GymKi wurde im Schuljahr 2018 für die Teilnahme an PISA ausgewählt. In dieser Studie wurden Schülerinnen und Schüler anonym u.a. zum Schulklima befragt.
....Übrigens lag das GymKi in den abgefragten Kompetenzen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften immer über dem Durchschnitt der Referenzschulen.