Tag 1: Wie jedes Jahr fuhren wir zum Aßlinger Spielplatz, wo wir von Pantomime bis „Stadt- Land-Vollpfosten“ alles Mögliche gemeinsam gespielt haben, wobei Frau Neumann, sogar ihre Mutter anrufen musste, um Herausforderungen zu erfüllen. Daraufhin sind wir im Schullandheim angekommen und entschlossen uns wegen der Hitze nach Wasserburg zum alljährigen Eisessen zu fahren. Dabei war es so heiß, dass ein Schüler der Partnerklasse Angst hatte, dass sein Eis zu schnell schmilzt, während wir in den Schatten flüchteten. Deshalb hat er es mit einer Serviette vor der Sonne geschützt. Um uns noch mehr abzukühlen, ging es dann zu einem Kneippbecken, woraufhin wir „unabsichtlich“ im 10 Grad kaltem Wasser eine Wasserschlacht angefangen haben. Ein Schüler des Wahlfachs war deswegen so nass, dass er sich komplett in das Becken gelegt hat. Abends spielten wir ununterbrochen Tischtennis, Volleyball und Gesellschaftsspiele.
Tag 2: Diesen starteten wir mit einer Probe unseres Musicals, wobei wir sehr viel lachen mussten. Grund dafür war auch, dass ein Schüler des Wahlfachs den frechen Drachen Koksperfekt verkörpert hat. Am Nachmittag war die eine Hälfte der Kinder spazieren und die andere drehte einen Film für unser Schauspiel. Außerdem machten wir eine Wasserschlacht, bei der die Lehrer, vor allem Frau Neumann, den Kürzeren zogen. Anschließend gab es Eis in der Jugendherberge. Nach dem Abendessen saßen wir alle zusammen am Lagerfeuer und rösteten Stockbrot und Marshmallows, was eine doch klebrige Angelegenheit war. Nach einer Runde Werwolf ging es für die Meisten ins Bett.
Tag 3: Am Freitag mussten wir Koffer packen, da der Tag der Abfahrt gekommen war, jedoch fanden wir noch die Zeit,zusammen die Lieder für das Musical zu proben und Uno zu spielen.
Schülerinnen und Tutorinnen des Wahlfachs Gemeinsam