GymKi plus

Schulleitung und Kollegium

Wir stellen uns vor

Schulleitung

Wir stellen uns vor

Simone Voit

Schulleiterin

 

Wir stellen uns vor

Stefan Mühlfenzl

Stellvertretender Schulleiter

Wir stellen uns vor

Christine Fröhlich

Mitarbeiterin im Schulleitungsteam

Wir stellen uns vor

Matthias Ott

Mitarbeiter im Schulleitungsteam

Wir stellen uns vor

Thomas Walsch

Mitarbeiter im Schulleitungsteam

Wir stellen uns vor

Julia Reisinger

Mitarbeiterin im Schulleitungsteam

Wir stellen uns vor

Dr.Tobias Mayr

Mitarbeiter im Schulleitungsteam

Kollegium

Schulleitung und Kollegium

Beratungsteam

Wir stellen uns vor

Dr. Andreas Kittmann

Schulpsychologe
Tel: 08091 / 539 007 106
Termine in den Sprechstunden u.n.V.

Wir stellen uns vor

Thomas Walsch

Beratungslehrer
Tel: 08091/539 007 115
E-Mail: thomas.walsch@gymnasium-kirchseeon.de

Wir stellen uns vor

Dr. Tobias Mayr

Oberstufenkoordinator

Wir stellen uns vor

Werner Ludwig

Oberstufenkoordinator

Wir stellen uns vor

Silke Domke 

Unterstufenbetreuerin

Wir stellen uns vor

Angelika Giglinger

Mittelstufenbetreuerin

Wir stellen uns vor

Isabell Thierauf

Verbindungs-/
Vertrauenslehrerin

 

Wir stellen uns vor

Marc Bauer

Verbindungs-/
Vertrauenslehrer

Wir stellen uns vor

Wolfgang Gruber

Sozialarbeiter am Gymnasium Kirchseeon

Verantwortlicher für die sozialpädagogische Arbeit an unserer Schule

Wir stellen uns vor

Carolin Neumann

Inklusionsbeauftragte

Wir stellen uns vor

Carolin Bauer

Koordinatorin Studien- und Berufsorientierung

Wir stellen uns vor

Sabine Held

Koordination Individuelle Lernzeitverkürzung

 

Team "Offenes Ohr"

Eine besondere Form der Kommunikation an unserer Schule bietet das Team "Offenes Ohr" an. Zu diesem Team gehören Frau Frobenius, Frau Neumann, Herr Sedlmeier und Herr Ettenhuber.
Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, habt die Möglichkeit, eure persönlichen Anliegen oder Probleme mit einer dieser Lehrkräfte vertrauensvoll zu besprechen. Auch Glaubensfragen oder – falls gewünscht – ein gemeinsames Gebet finden hier den nötigen Raum.
Dafür gibt es feste Termine, die regelmäßig angeboten werden; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Terminliste hängt an der Tür des „Raums der Stille“ aus, in dem auch die Gespräche stattfinden; außerdem könnt ihr nach Bedarf individuelle Gesprächszeiten vereinbaren.

Wir stellen uns vor

Kontakt
Kontakt
Elternportal
Elternportal
Podcast
Podcast