Schulleiterin
Stellvertretender Schulleiter
Mitarbeiter im Schulleitungsteam
Mitarbeiterin im Schulleitungsteam
Mitarbeiter im Schulleitungsteam
Mitarbeiterin im Schulleitungsteam
Mitarbeiter im Schulleitungsteam
Beratungslehrer
Tel: 08091/539 007 115
E-Mail: thomas.walsch@gym-kirchseeon.de
Oberstufenkoordinator
Unterstufenbetreuerin
Mittelstufenbetreuerin
Verbindungs-/
Vertrauenslehrer
Sozialarbeiter am Gymnasium Kirchseeon
Verantwortlicher für die sozialpädagogische Arbeit an unserer Schule
Inklusionsbeauftragte
Koordination Studien- und Berufsorientierung
Koordination Individuelle Lernzeitverkürzung
Eine besondere Form der Kommunikation an unserer Schule bietet das Team "Offenes Ohr" an. Zu diesem Team gehören Frau Frobenius, Frau Neumann, Herr Sedlmeier und Herr Ettenhuber.
Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, habt die Möglichkeit, eure persönlichen Anliegen oder Probleme mit einer dieser Lehrkräfte vertrauensvoll zu besprechen. Auch Glaubensfragen oder – falls gewünscht – ein gemeinsames Gebet finden hier den nötigen Raum.
Dafür gibt es feste Termine, die regelmäßig angeboten werden; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Terminliste hängt an der Tür des „Raums der Stille“ aus, in dem auch die Gespräche stattfinden; außerdem könnt ihr nach Bedarf individuelle Gesprächszeiten vereinbaren.
Das pädagogische Team befasst sich mit der Professionalisierung der Lerngemeinschaften am GymKi.
Birgit Lettenthaler (Verwaltungsangestellte), Simone Berndt (Verwaltungsangestellte), Simone Faßbender (Verwaltungsangestellte), Susanne Stempel (Verwaltungsangestellte), Susanne Höpler (Verwaltungsangestellte)
Unser engagiertes Schülersprecherteam, welches von einer Vielzahl von SMV- Mitgliedern unterstützt wird, besteht aus:
1. Tobias Fluck, "Flucki", Q12, Stellvertreter: Nepomuk Scholz, 9. Jgst.
2. Sophia Zanner, Q12, Stellvertreterin: Stella Hauptvogel, 9. Jgst.
3. Johanna Pimpl, 10. Jgst., Stellvertreterin: Viktoria Laurova, 9. Jgst.
Die Fahrt der SMV-Mitglieder und Klassensprecher am Beginn des Schuljahres hat das Ziel, alle organisationsfreudigen Sprecher der Schülerschaft zusammenzuführen. Auf dem zweitägigen Seminar lernen sich alle Schüler- und KlassensprecherInnen spielerisch kennen, wobei die „Kleinen“ von den „Großen“ viel lernen können.
Inhalte der anschließenden Arbeit des Seminars sind die Besprechung von Aufgaben des Klassensprechers, die Klärung offener Fragen und die Planung von Aktionen der SMV für das laufende Schuljahr. So schließen sich alle Teilnehmer in Arbeitskreisen („AKs“) zusammen und beginnen mit den Vorbereitungen sozialer Projekte, des Weihnachtsbasars, der anstehenden Mottotage und Feste wie z.B. Faschingsparty und vieler anderer Aktionen.
Nach dem Seminar, das jedes Jahr auf großen Zuspruch stößt, kommen die Klassensprecher zurück in ihre jeweiligen Klassen und erklären ihren Mitschülern die Ergebnisse der zweitätigen Arbeit. Die Fahrt bereitet allen Teilnehmern viel Freude, stärkt die Schulgemeinschaft über alle Klassenstufen hinweg und erleichtert die organisatorische Vorarbeit für sämtliche Aktionen des Schuljahres sehr. Begleitet wird die Fahrt von den Verbindungslehrern sowie den Unterstufen- und Mittelstufenbetreuern und seitens der Schulleitung von Stefan Mühlfenzl.
Vielen Dank an alle Eltern, die an der Elternbeiratswahl teilgenommen haben und ganz besonderen Dank an die Eltern, die sich als Kandidaten für die Mitarbeit im Elternbeirat zur Verfügung gestellt haben!
Wir freuen uns, dass der Elternbeirat für das aktuelle Schuljahr mit zwölf Mitgliedern wieder voll besetzt ist.
Er setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Michaela Beck
Maurice Felske
Isabel Garzolini-Barcia
Diana Kottwitz
Monica Lorenzo Rodriguez
Heidi Mesic
Lars Moormann
Barbara von Stein
Sabine Steinbacher
Kerstin Sus
Stefan Wächter
Melanie Wilkens
1. Vorsitzende:Lars Moormann
2. Vorsitzende:Michaela Beck
1. Schriftführerin:Heidi Mesic
2. Schriftführerin:Sabine Steinbacher
Kassenwart:Kerstin Sus
Schulforum:Lars Moormann, Diana Kottwitz, Barbara von Stein
Vertreter:Heidi Mesic
AK Essen: Monika Lorenz Rodriguez, Isabel Garzolini-Barcia
AK GymKi B9 (Bau):Maurice Felske, Melanie Wilkens
AK Elternarbeit:Lars Moormann, Melanie Wilkens und weitere
Hompage Betreuung:Sabine Steinbacher, Kerstin Sus
Der Elternbeirat möchte die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule weiter stärken, die Interessen der Eltern angemessen vertreten und mitwirken. Das Miteinander steht für uns im Vordergrund. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen unter anregung@elternbeirat-gk.de entgegen.
Dieses neue Portal richtet sich an alle Eltern, die sich für Mitwirkung in der Schule interessieren, sowie insbesondere an gewählte Elternvertreter und solche, die es werden wollen.
Zweck des Fördervereins ist die Förderung des Gymnasiums Kirchseeon durch materielle und ideelle Unterstützung als Beitrag zur Erfüllung seiner schulischen und erzieherischen Aufgaben.
Der Verein bemüht sich insbesondere um die Beschaffung von Mitteln in Form von Beiträgen, Spenden und unentgeltlichen Leistungen zur Verbesserung der Ausstattung der Schule und zur Förderung von schulischen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen und Projekten. Der Ausgleich sozialer Härten zur Wahrung der Gemeinschaft ist uns ein weiteres wichtiges Anliegen. Die Schwerpunkte sollen dabei in der Förderung sozialer, kreativer und kommunikativer Kompetenzen liegen. Letztlich sollen damit die Freude und Motivation der Schülerinnen und Schüler am Schulalltag gefördert werden.
All das kann nur mit Ihrer Mithilfe realisiert werden! Wir suchen deshalb Mitglieder, Spender, Förderer und Partner sowohl aus dem Familienkreis der neuen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums als auch aus Firmen und Gewerbetreibenden in der Region und darüber hinaus.
Mehr Informationen erhalten Sie per Email: foerderverein@gym-kirchseeon.de