Liebe am Gymnasium Kirchseeon interessierte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
Hier finden Sie einen virtuellen Rundgang im Gymnasium Kirchseeon und hier erfahren Sie, was unsere Schüler zum Gymnasium Kirchseeon sagen. Die SMV bietet eine Möglichkeit, dass sich die Schüler am Schulleben beteiligen können. Was die SMV bei uns an der Schule so macht, sehen Sie hier.
Mit dem auf dieser Seite abrufbaren Pädagogischen Konzept haben wir die wichtigsten für den Übertritt von der Grundschule ans Gymnasium betreffenden Aspekte zusammengestellt.
Sie finden Informationen
Wir hoffen, Sie mit dieser Zusammenschau umfassend über unsere Arbeit in Kenntnis zu setzen.
Silke Domke für den Arbeitskreis "Übergänge gestalten"
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind am Gymnasium Kirchseeon anmelden wollen. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Informationen an die Hand geben.
Der Informationsabend für Eltern zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Kirchseeon findet am Montag, dem 22.03.2021, um 19.00 Uhr statt.
Alle Erziehungsberechtigten von Viertklässlerinnen und Viertklässlern werden Anfang März eine Einladung über die Grundschulen (Aßling, Ebersberg, Egmating-Oberpframmern, Glonn, Kirchseeon, Moosach-Alxing, Oberndorf-Frauenneuharting, Steinhöring, Zorneding) erhalten, in der die Zugangsdaten zum online-Meeting mitgeteilt werden. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Sekretariat unserer Schule wenden.
Einschreibung in der Woche vom Montag, 10.05. - Dienstag, 11.05.2021 (jeweils 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr) am Gymnasium Kirchseeon. Mitzubringen sind:
Der gegebenenfalls erforderliche dreitägige Probeunterricht findet vom 18. Mai bis 20. Mai 2021 statt.
Alle für die Anmeldung erforderlichen Formulare bitte, wenn möglich, im Vorfeld im Zuge der Online-Einschreibung downloaden, ausfüllen und unterschreiben.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie noch Fragen haben. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind im Gymnasium Kirchseeon willkommen zu heißen.
Zu guter Letzt wollen wir Ihnen unsere Umfrage vorstellen, welche wir im Februar 2018 unter allen Schülern der fünften Jahrgangsstufe in anonymisierter Form durchgeführt haben.
Hier finden Sie Informationen des Bayerischen Kultusministeriums zum Übertritt ans Gymnasium.
Im Namen der Schulfamilie,
Simone Voit, Stefan Mühlfenzl, Ernst Peller und Christine Fröhlich