Die Fahrt der SMV-Mitglieder und Klassensprecher am Beginn des Schuljahres hat das Ziel, alle organisationsfreudigen Sprecher der Schülerschaft zusammenzuführen. Auf dem zweitägigen Seminar in Bayerisch Eisenstein, lernen sich alle Schüler- und Klassensprecher spielerisch kennen, wobei die „Kleinen“ von den „Großen“ viel lernen können.
Inhalte der anschließenden Arbeit des zweitägigen Seminars sind die Besprechung von Aufgaben des Klassensprechers, die Klärung offener Fragen und die Planung von Aktionen der SMV für das laufende Schuljahr. So schließen sich alle Teilnehmer in Arbeitskreisen „AKs“ zusammen und beginnen fieberhaft mit den Vorbereitungen sozialer Projekte, des Weihnachtsbasars, der anstehenden Mottotage und Feste wie z.B. Faschingsparty und vieler anderer Aktionen.
Nach dem Seminar, das jedes Jahr auf großen Zuspruch stößt, kommen die Klassensprecher zurück in ihre jeweiligen Klassen und erklären ihren Mitschülern die Ergebnisse der zweitätigen Arbeit. Die Fahrt bereitet allen Teilnehmern viel Freude, stärkt die Schulgemeinschaft über alle Klassenstufen hinweg und erleichtert die organisatorische Vorarbeit für sämtliche Aktionen des Schuljahres sehr. Begleitet wird die Fahrt von den Verbindungslehrern Caro Warmuth und Marc Bauer sowie den Unterstufen- und Mittelstufenbetreueren Petra Thielen und Silke Domke und seitens der Schulleitung von Stefan Mühlfenzl.
08Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 2. Fremdsprache
10Mär
2021
Infoabend zur Wahl der 3. Fremdsprache/Ausbildungsrichtung
22Mär
2021
Infoabend zum Übertritt an das GymKi
Am GymKi einschreiben
Hier geht's zur Online-Einschreibung. Bitte denken Sie daran alle Dokumente in Papierform unterschrieben bei der Einschreibung abzugeben. mehr ...OGS Information
- mehr ...Podcast: eine Art Schulradio
Der Wahlkurs Podcasting veröffentlicht monatlich einen neuen Audio-Beitrag zum Schulleben. mehr ...#Lesen: Literatur im digitalen Zeitalter
Egal ob Gedichte, Sachbuch, Roman oder Graphic Novel, Blogs und E-Books: Monat für Monat präsentiert die Fachschaft Deutsch hier neue Literatur. mehr ...Foto-AG
„Zeichnen mit Licht“ - Genau darum geht es uns - der Foto-AG - das Schulleben einzufangen. mehr ...