Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler in der Qualifikationsphase des Gymnasiums Kirchseeon liegt in den Händen von Herrn OStR Dr. Tobias Mayr und Herrn StR Werner Ludwig. Die Begleitung eines Jahrgangs durch einen der beiden Oberstufenkoordinatoren beginnt in der zehnten Jahrgangsstufe und endet mit der Verleihung des Abiturzeugnisses.
Zur Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler in der Qualifikationsphase haben wir ein Gesamtförderkonzept mit mehreren Bausteinen erstellt. Das Konzept finden Sie im pädagogischem Konzept der Schule.
Zur Information der Schüler dient neben dem Schwarzen Brett in der Aula ein passwortgeschützter Bereich auf der digitalen Lernplattform Mebis. Das Passwort kann bei den Oberstufenkoordinatoren erfragt werden.
Die gymnasiale Oberstufe (G 8) setzt mit einem Fünf-Fächer-Abitur auf eine breite Allgemeinbildung. Neben der ausgeprägten Grundwissensorientierung steht v.a. im Rahmen der Seminare die Vermittlung von Kompetenzen im Mittelpunkt der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums.
Das W-Seminar dient der Wissenschaftspropädeutik und der Anfertigung einer Seminararbeit. Im Rahmen des P-Seminars findet die Berufs- und Studienorientierungsphase, die durch externe Partner, wie der Arbeitsagentur Ebersberg, unterstützt wird, sowie die Einführung in die Projektmanagementmethode statt.
Allgemeine Informationen zur gymnasialen Oberstufe in Bayern finden sie unter www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de. Dort finden Sie die wichtigsten Fakten
Darüber hinaus gibt es dort den Fächerplaner, die Oberstufenbroschüre zum Download und Links zu einigen Aufgabenformaten und Mustern zum schriftlichen Abitur sowie zu den zentralen Prüfungsterminen.
Erste Informationen zur Oberstufe im neuen G9 finden Sie zusammengefasst in diesem Dokument: