Amélie Hergarten und Bela Bauske des Gymnasiums Kirchseeon haben beim „Jugendkulturpreis Ebersberg 2025“ einen herausragenden Erfolg erzielt. Zu dem Thema „Unterwegs“ gestaltete Amélie Hergarten ein Triptichon, in dem sie Aspekte der Geschichte der Migration malerisch aufarbeitete.
Auch Bela Bauske überzeugte die hochkarätige Jury. Seine Installation, die die Abwesenheit einer Person thematisiert, die gerade unterwegs ist, mutet sowohl künstlerisch als auch philosophisch an. Beide Arbeiten reflektieren den Aspekt des „Unterwegs“ seins auf sehr unterschiedliche, und gleichzeitig inspirierende Weise.
Mit ihrer gelungenen Umsetzung des Themas erhielten die Schülerin und der Schüler nicht nur begeisterte Anerkennung für ihre kreative Herangehensweise, sondern auch ein Preisgeld, das ihre außergewöhnliche Leistung würdigt.
Für die Schüler vom Gymnasium Kirchseeon ist dieser Sieg ein bedeutender Meilenstein. Er zeigt nicht nur ihre künstlerische Begabung, sondern auch ihre Fähigkeit, komplexe Themen auf eine ansprechende und persönliche Weise zu bearbeiten.